Gemäss Aussagen der Freiwilligen, die im Namen des Vereins Netzwerk freiwillige Begleitung engagiert sind, ist Freiwilligenarbeit lässig, spannend, bereichernd und dankbar. Erneut haben sie im vergangenen Jahr wiederum unbezahlbare Einsätze zum Wohle vieler Thaynger Einwohner geleistet. In der Demenztagesstätte Sunnegg sowie im Seniorenzentrum Im Reiat sind die vielen freiwillig geleisteten Stunden nicht mehr wegzudenken.
Den Freiwilligen gebührt auch im Jahr 2018 ein grosses Dankeschön. Die 4‘538.75 freiwillig geleisteten Stunden ergeben umgerechnet mehr als 2 Jahre Freiwilligenarbeit.
Von den geleisteten 4‘538.75 Stunden entfallen 1‘604.50 auf das Seniorenzentrum Im Reiat. Wöchentlich spielt eine Gruppe Freiwilliger mit den Senioren Gesellschaftsspiele. Auch das wöchentliche Musizieren und Singen alt bekannter Lieder bereitet viel Freude. Nicht zu vergessen, sind aber auch die vielen begleiteten Spaziergänge und Besuche, die von den Freiwilligen regelmässig gemacht werden.
1‘522.25 Stunden entfallen auf die Demenztagesstätte Sunnegg, die immer dienstags und donnerstags geöffnet und auf die Unterstützung Freiwilliger angewiesen ist. Nebst der Mithilfe bei der Betreuung hat es auch freiwillige Köchinnen, die für das leibliche Wohl der Tagesgäste sorgen. Dabei darf auch ein Dessert nie fehlen!
Ferner wurden 140 Stunden für die Unterstützung der Asylbewerber geleistet. Leider musste das Projekt „patchwork gardening“ nach der Gartensaison abgeschlossen werden, weil die Zahl der Asylbewerberinnen in der Gemeinde stark zurückgegangen ist.
Nebst Einsätzen im Seniorenzentrum Im Reiat, in der Demenztagesstätte oder im Asylbereich wird auch der Mittagstisch der Schule Thayngen von Freiwilligen unterstützt. Zudem werden auch Einwohner von Thayngen beim Einkaufen oder Spazieren von Freiwilligen begleitet.
Aber auch den Mitgliedern des Vereins Netzwerk freiwillige Begleitung gebührt ein grosses Dankeschön, ermöglichen sie doch mit ihren Mitgliederbeiträgen die Anerkennung der geleisteten Freiwilligenarbeit.
Sollten Sie an einem Freiwilligeneinsatz interessiert sein, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Heidi Vogelsang, Tel. 052 645 04 00, Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit der Gemeinde Thayngen. Ebenfalls dürfen Sie sich gerne melden, wenn Sie Unterstützung benötigen.